Nun wird auch «CATV» endgültig von KI-getrieben!
von Melanie Wappler

Vom 29. September bis 1. Oktober 2025 fand in Washington, D.C. die SCTE TechExpo 2025 statt – einer der wichtigsten internationalen Branchentreffs für Kabelnetzbetreiber und Breitbandanbieter. Über 1'500 Unternehmen und Branchenvertreter diskutierten über die Zukunft der Konnektivität.
Markus Ruoss, unser Trendscout und Branchenkenner, hat die TechExpo 2025 besucht und unter die Lupe genommen. Seine Keyfindings in Kürze - der ausführliche Messebericht ist als Download erhältlich.
TechExpo 2025 in Kürze
Im Zentrum standen Themen wie Agentic AI (künstliche Intelligenz), DOCSIS 4.0, 5G, Fixed Wireless Access (FWA), Coherent Optics, Nachhaltigkeit und der zunehmende Infrastruktur-Vandalismus. Auch Vertreter der US-Regierung und Regulierungsbehörden nahmen teil, um über zukünftige Rahmenbedingungen der Branche zu sprechen.
Der Markt für Kabelausrüstung bleibt derzeit rückläufig – laut Dell’Oro fielen die Investitionen im zweiten Quartal 2025 um 13 % auf den niedrigsten Stand seit 2009. Für die kommenden Jahre wird jedoch ein deutlicher Aufschwung erwartet, da ab 2026 neue 1.8 GHz-Hardware für FDX und ESD breit verfügbar sein wird.
Ein klarer Trend war der Wandel von der reinen „Speed Race“-Mentalität hin zu Themen wie Zuverlässigkeit, Latenz und Nutzererlebnis. Wie ein Redner treffend sagte: „We try to sell rocket ships when most people really need a bicycle or maybe a moped.“
Besonderes Augenmerk galt auch der Rolle von KI im Netzbetrieb – sowohl zur Automatisierung und Kostensenkung als auch zur Verbesserung der Netzperformance. Gleichzeitig könnte der Ausbau von Glasfaser (FTTH) durch KI-Anwendungen wieder an Attraktivität gewinnen, da geringe Latenzzeiten für Cloud-basierte KI-Prozesse entscheidend sind.
Weitere Schwerpunkte der TechExpo waren:
-
Fortschritte bei DOCSIS 4.0 mit bis zu 16 Gbit/s Downstream und künftigen 25–50 Gbit/s in erweiterten Netzen
-
WiFi 7 als Schlüsseltechnologie – über 90 % der Nutzung erfolgt heute kabellos
-
Neue Initiativen wie „5G over Cable“, um Mobilfunk und HFC-Netze weiter zu verschmelzen
-
Massive Zunahme von Vandalismus und Diebstahl an Infrastrukturen, wogegen eine Taskforce von 12 Netzbetreibern nun Massnahmen erarbeitet
Ein besonderes Highlight war die Ehrung von John Malone, Kabelpionier und ehemaliger TCI-Präsident, der anlässlich der Messe sein neues Buch „Born to Be Wired“ vorstellte.
Die nächste SCTE CableTecExpo findet vom 22. bis 24. September 2026 in Atlanta, Georgia statt.